Schweres Gerät

S 21: Bei Neuhausen beginnen Erdarbeiten an der Strecke Flughafen-Wendlingen

Auf den Fildern steht die nächste große Baustelle im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart 21 an: Auf der Gemarkung von Neuhausen wird parallel zur Autobahn ein  Teilabschnitt der Neubaustrecke vom Flughafen  bis Wendlingen angelegt.  Die Besonderheiten: Es wird auf freier Strecke gebaut und der Bauunternehmer für die Erdarbeiten kommt aus Frankreich.

„Wir haben die Maschinen, die für diese Arbeiten optimal geeignet sind“, erklärt  Projektleiter Julien Siquier. Das Unternehmen Vinci Construction Terrassement mit Hauptsitz in Paris  ist  geübt im Bau von Bahnstrecken wie zuletzt  der 350 Kilometer langen TGV-Strecke zwischen Tours und Bordeaux.

Auf zehn Kilometern Strecke werden nun auf den Fildern die schweren Maschinen aus Frankreich rund 1,4 Millionen Tonnen Erde bewegen. Dazu karrt Vinci in den kommenden Monaten sogenannte Scraper an – schwere Schürfer, die den Filderboden aufkratzen und abtragen. Dazu muss die 50 Tonnen schwere Schürfmaschine von einem Bulldozer angeschoben werden. Der nährstoffreiche  Oberboden soll aber nicht einfach entsorgt werden. „Das sogenannte Fildergold wird in Mieten zwischengelagert und nach und nach wieder in Dämme und in landwirtschaftliche Flächen eingearbeitet“, erklärt Benjamin Denk, der S-21-Projektleiter für den  Bauabschnitt Filder bis Wendlingen.    Bis zum Frühjahr 2020 will die Bahn mit den Erdbewegungen fertig sein. Denk versucht, die nächsten Nachbarn in Neuhausen und Plieningen  zu beruhigen: Viele Transporte mit Bauschutt seien nicht zu erwarten. Von 100 000 Tonnen Material würden nur etwa 20 000  Tonnen auf Lastern abgefahren.

Die gesamten Arbeiten der Erdbewegungen sollen 56 Millionen Euro kosten. Vinci will  etwa 100 Mitarbeiter, Franzosen und Deutsche,  an der Baustelle einsetzen.  Für Denk ist das jetzt beginnende Projekt auch deshalb ein Meilenstein, weil es nun auf die freie Strecke geht und weil alle Arbeiten im Zeitplan sind. Auf dem Streckenabschnitt Flughafen – Wendlingen wurden seit 2015 bereits zwei Talbrücken bei Denkendorf fertig gebaut, der Tunnel unter der A 8 bei der Raststätte Denkendorf ist komplett durchgegraben und  zur Hälfte betoniert. Zwei weitere Bahnüberführungen sind zwischen Scharnhausen und Plieningen errichtet worden.

Das letzte Mal, dass man sich in Baden-Württemberg des Know-hows französischer Straßenbauer bedient hat, liegt schon lange zurück: 1974 waren französische Arbeiter und Maschinen beim Bau der Autobahn 81 im Einsatz.  Die jetzigen  Arbeiten beginnen an der neu angelegten, parallel zur A 8 verlaufenden  L 1204 – sie endet derzeit aber noch   im Grünen. Erst 2021 wird sie komplett  zur Autobahnanschlussstelle Esslingen führen. bob / Foto: bob


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert