Um die Corona-Infektionszahlen zu senken, werden mancherorts Gaststätten früher geschlossen und der Alkoholausschank verboten. Kann das helfen?

Foto: dpa
Hilft Alkoholverbot?
- Ja! (60% )
- Nein! (40% )

Um die Corona-Infektionszahlen zu senken, werden mancherorts Gaststätten früher geschlossen und der Alkoholausschank verboten. Kann das helfen?
Foto: dpa
Hilft Alkoholverbot?
Sehen dass immer live bis morgens um 5:00 und später in der Paradiesstr .
Die Leute stehen dicht an dicht zum Rauchen natürlich ohne Mundschutz und nach der Zigarette bleibt er auch unten . MAN unterhält sich ja auch lautstark .
Dazu kommt dass ja andauern ein anderer raucht und nicht alle gleichzeitig (also eigentlich eine ganz normale Situation vor Corona) die ja nüchtern schon nicht funktioniert und dann mit Alkohol ja erst recht nicht.
Bei Regenwetter wird sich dann auch noch unter ein kleines Dach Vom Bäcker gestellt und weiter geraucht -gequatscht- gelacht und um so später um sooo lauter und unkontrollierter wird die ganze Sache .
Mit den Türstehern klappt das ja auch nicht denn der ist eher der Kumpeltyp und grölt lautstark mit anstatt sich um die Einhaltung dieser einigen wenigen Auflagen zu kümmern .
Völlig unverständlich da man sich ja nur selbst mit einem solchen Rücksichtslosen verhalten in erster Linie schadet .
Dieses Verhalten ist unverantwortlich und in der Menge betrachtet A – sozial denn Die Rechnung dafür zahlen Immer andere für ein bisschen Spaß ohne Hirn .
Möchte noch hinzufügen dass wir alle – feiern -tanzen -lachen und unbeschwert sein wollen egal wie Jung /Alt und wenn man sich jetzt nicht zurück nimmt , wird sich leider für Uns alle , lang , lange Zeit Nichts an der Ist Situation ändern .
Der Schaden daraus wird viel viel größer sein .