Anrufen und gewinnen

Der VVS und das Wochenblatt haben sechs 60plus-Senioren-Ausflüge geplant – Jetzt bewerben – Jahres-Deutschlandticket als Hauptgewinn

Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) und das Wochenblatt veranstalten gemeinsam 60plus-Senioren-Ausflüge, die man mit dem öffentlichen Nahverkehr machen kann. Sechs Ziele in der Region Stuttgart wurden ausgesucht. Sie, liebe Leserin, lieber Leser, wählen jetzt aus! Per Anruf oder per SMS kann man sich bis zum 12. August bewerben. Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern wird zudem ein Deutschlandticket fürs ganze Jahr verlost, das Bus und Bahn-Fahren so einfach wie noch nie macht.
Und das sind die Ausflugsziele, an denen Sie mit ein bisschen Glück teilnehmen können: Urlaubsfeeling kommt auf, wenn man die riesige Alpaka-Farm von Star Dust am Mittwoch, 13. September, besucht. Ganz nah an die flauschigen Vierbeiner mit dem lieben Gesicht kann man hier herangekommen. Das Gelände bei Göppingen ist weitgehend behindertengerecht (Endziffer -01).
Im frühen Herbst Rebensaft genießen, das darf man am Mittwoch, 20. September, in der Felsengarten-Kellerei Besigheim, genauer gesagt in Hessigheim. Vesper, Weinprobe und ein Spaziergang sind die Programmpunkte diese Tour 2 (-02).
Beim dritten Ausflugsziel – Mittwoch, 27. September – sollten Freunde der Glaskunst oder des Handwerks aufhorchen. Die Glasmalerei und Glasgestaltung Gaiser + Fieber in Esslingen hat eine große Fläche zum Arbeiten und für Präsentationen. Zur Restaurierung oder zum Neugestalten von Fenstern braucht’s das auch. Eine Führung und ein Workshop zeigen, wie alte Kunst heute noch greifbar wird (-03).
Sind Sie ganz sicher, dass Sie schon alles über den Stuttgarter Fernsehturm wissen? Am Mittwoch, 4. Oktober, kann man seine Kenntnisse bei einem Blick hinter die Kulissen prüfen – vom Fundament bis in den Korb von Fritz Leonhardts Betonnadel bei Tour Nummer 4 (-04). Von Anekdoten über Konstruktion bis zu hin zu Sendetechniken wird dabei geredet.
Am Mittwoch, 11. Oktober, führt die S-Bahn zur Schönbuchbrauerei nach Böblingen. Im Betrieb wird vorgeführt, wie der Gerstensaft entsteht. Wobei es immer wieder über Stufen geht – und der Veranstalter sagt: Sitzgelegenheit gibt’s kaum . . . (-05).
Schorndorf ist am Mittwoch, 18. Oktober, das sechste und letzte Ziel. In der Stadt Gottlieb Daimlers wird dessen Geburtshaus besucht (-06). Auch geht es durch enge Gassen der Stadt, wobei Wissenswertes über Persönlichkeiten und Geschichte berichtet wird.
Für alle Ausflüge gilt: Man sollte gut zu Fuß sein, eine Führung kann auch mal zweieinhalb Stunden dauern, nicht immer gibt es Sitzgelegenheiten. Bei allen Zielen ist eine Einkehr oder ein kleiner Imbiss vorgesehen. Trotzdem: Bitte nehmen Sie zusätzlich ein kleines Getränk mit. Und klar: Alle Ziele werden mit Bus und Bahn angesteuert. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt und bekommen die Tagestickets plus Infos zu Programm und Treffpunkt zugesendet.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Ihren Favoriten mit der richtigen Endziffer aussuchen und entweder anrufen oder eine SMS schicken. Fürs Telefon oder Handy wählt man die Nummer 0 13 78-78 08 – (Durchwahl)*. Bitte auf dem Band Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Dann haben Sie die Chance, einen Ausflug mit Begleitperson zu gewinnen.
Die Ziele im Überblick:
• 13. September: Alpaka-Farm, Göppingen (-01)
• 20. September: Felsengarten-Kellerei, Besigheim/Hessigheim (-02)
• 27. September: Glaskunst Gaiser + Fieber, Esslingen (-03)
• 4. Oktober: Stuttgart Fernsehturm (-04)
• 11. Oktober: Schönbuchbrauerei, Böblingen (-05)
• 18. Oktober: Schorndorf + Gottlieb Daimler (-06)

Das Ganze funktioniert auch per SMS: Hier wählt man die Nummer 99699*. In die SMS schreibt man beispielsweise STW01 + Ihre Adresse (oder eine andere Durchwahl, zum Beispiel STW02, STW03 usw.).
Pro Ausflug gibt es acht mal zwei Gewinner. Unter allen Gewinnerinnen und Gewinnern wird ein Deutschlandticket fürs ganze Jahr verlost, das deutschlandweit im Nahverkehr gilt.
Anrufen kann man bis zum 12. August. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Es gilt: 0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen; 0,50 Euro/SMS. Die Teilnahmebedingungen findet man unter www.swmh-datenschutz.de/swmn_gewinnspiele. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. kasch

kasch / Foto: z/Colourbox


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert