Vom 7. bis 9. Juni geht es auf dem Esslinger Hafenmarkt rund






Es ist schon eine Weile her, als die Oldie-Nights den Esslinger Hafenmarkt rockten. Doch bei vielen wird die Erinnerung noch wach sein an ein ganz besonderes, ausgesprochen stimmungsvolles Flair. 20 Jahre lang wurde an Pfingsten der Rock- und Popmusik vorwiegend aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren gefrönt, ehe die mehrtägige Veranstaltung nach der Auflage 2015 ihr vorläufiges Ende fand. Nun erleben die Oldie-Nights aber ein Comeback: Wieder an Pfingsten, vom 7. bis 9. Juni, heißt es „Oldies but Goldies“. Wieder werden die Konzerte auf dem Hafenmarkt stattfinden, das musikalische Konzept greift die Ideen der Vorgänger auf. Der Veranstalter hingegen ist ein neuer, in Esslingen ist er allerdings trotzdem ein alter Bekannter.
Frank Ockert, der mit seiner Firma X-Event in Esslingen auch die Kult-Kneipennacht organisiert, lässt das Musikfestival wieder aufleben. Und er will dabei ganz bewusst an die Tradition der früheren Oldie-Nächte anknüpfen. Ockert hat im Vorfeld viele Informationen und Meinungen eingeholt, mit den damals Beteiligten gesprochen und das frühere Konzept überprüft. Mit seiner Initiative stieß bei der Stadt und Sponsor Audi Hahn auf große Zustimmung. Die angefragten Gastronomen seien regelrecht begeistert gewesen, sagt Ockert. „Wir gehen es gemeinsam an.“ Um wetterunabhängig zu sein, wird die Musikparty – wie bei den vorigen Ausgaben – unter einem Riesenschirm stattfinden, so bleiben das Publikum und die Bands auch bei Regen im Trockenen. Neu ist hingegen der Standort der Bühne.
Im Mittelpunkt der Oldie-Nights steht natürlich die Musik. Ockert verspricht an jedem der drei Abende ein musikalisches Feuerwerk, jeweils werden zwei Bands auftreten. Den Auftakt macht am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr, die Rolling-Stones-Coverband „Stoned“, deren Show für Spaß und Emotionen steht. Ab 20.30 Uhr stehen „Siggi Schwarz & Friends“ auf der Hafenmarkt-Bühne, die Musiker lassen es bei ihrer Gary-Moore-Tribute-Show krachen. Am Samstag, 8. Juni, kommen ab 18 Uhr Fans der Band Foreigner auf ihre Kosten: Die neunköpfige Formation „Cold as Ice“ besticht mit einer außergewöhnlichen Tribute-Show. Ab 20.30 Uhr werden dann die Songs der Kultband Status Quo der ehrwürdigen Esslinger Altstadt den Rhythmus vorgeben, „Quotime“ werden dem Publikum einheizen.
Am Sonntag, 9. Juni, gibt es ab 18 Uhr zunächst Gelegenheit, die Musik des unvergleichlichen, im Dezember 2014 gestorbenen Joe Cocker zu genießen. Bei der „Juice-Cocker-Band“ leben dessen Hits weiter. Zum Abschluss der Oldie-Nights werden dann am Sonntag ab 20.30 Uhr „Agnetha’s Affair“ auf der Hafenmarkt-Bühne Show und Musik von schwedischen Pop-Heroen zelebrieren: Abba-Hits sind auch viele Jahre nach dem Auflösen der Band eingängig und unvergessen. Und „Agnetha’s Affair“ gelten als eine der erfolgreichsten und bekanntesten Abba-Tribute-Acts Deutschlands, mit authentischen Arrangements und der entsprechenden Technik kommt die Band dem Original ganz nah. (red) / Fotos: Veranstalter
Info: Einlass ist an den drei Abenden jeweils ab 17 Uhr. Eintrittsarmbänder gibt es im Vorverkauf für 14 Euro (pro Abend) oder als Kombiticket für 35 Euro (alle drei Abende) bei Audi Hahn in Esslingen-Zell, der Eßlinger Zeitung und dem Esslinger Stadtmarketing am Marktplatz, bei Media Markt, im Traumpalast im Dick Center, bei den Shell-Tankstellen Nellingen und Ruit, im Palm’schen Bau, Ad Astra und bei Mattis am Hafenmarkt. An der Abendkasse kostet das Armband 16 Euro. Weitere Infos unter www.oldienights-esslingen.de