Fußballturnier Teckbotenpokal vom 28. Juli bis 4. August beim TV Neidlingen – Umfangreiches Rahmenprogramm

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Ball kann rollen. Von Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 4. August, wird sich in Neidlingen fast alles um den Fußball drehen. 24 aktive Fußballteams aus dem Verbreitungsgebiet des Teckboten werden darum kämpfen, am Ende den Pokal mit nach Hause zu nehmen. Zusätzlich zum Sportlichen hat der Ausrichter TV Neidlingen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel Musik organisiert.
Vor sechs Jahren hatte der TV Neidlingen das Turnier um den Teckbotenpokal zuletzt ausgerichtet, seit mehr als eineinhalb Jahren laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage. Mittlerweile sind die letzten Runden absolviert. „Alles läuft und klappt hervorragend und wir sind sehr gut im Zeitplan“, berichtet Marcel Hitzer, der Sprecher der Fußballabteilung im TV Neidlingen. Die Kabinen wurden renoviert, der Sportplatz und der Nebenplatz wurden in den vergangenen Wochen geschont, um möglichst gute Spielbedingungen zu gewährleisten. Um den Zuschauern überall gute Sicht auf das Geschehen zu bieten, sollte der Nebenplatz für das Turnier eine mobile Tribüne bekommen. „Wir haben uns aber entschieden, die Tribüne fest zu bauen, die wird also bleiben“, erzählt Marcel Hitzer. Für die Zuschauer vor Ort wurde eine Ergebnistafel eingerichtet, für jene, die nicht dabei sein können, bietet der Verein einen Messenger-Dienst per Whatsapp an. „Da gibt es dann aktuelle Meldungen vom Spieltag wie die Ergebnisse und die Namen der Torschützen“, beschreibt Hitzer.
Für die Besucher sind Verköstigungszelte aufgebaut worden, außerdem wartet ein kleines Weindorf auf Gäste. Für die Kinder der Zuschauer wurde eine Spielstraße eingerichtet. Sämtliche Abendveranstaltungen mit DJs und Bands werden in der Reußensteinhalle direkt neben dem Stadion stattfinden. Außer Konkurrenz beim Turnier werden bei einem Einlagespiel am Finalsonntag die A-Jugend-Mannschaften des VfB Stuttgart und der Grashoppers Zürich gegeneinander antreten. Während der Turnierwoche können sich ambitionierte Hobbykicker beim Torwandschießen für eine Endrunde qualifizieren, bei der man mit Glück und Können 10 000 Euro gewinnen kann.
Damit das Turnier und das Rahmenprogramm reibungslos über die Bühne gehen können und sich die Zuschauer eine Woche lang wohlfühlen, hat der TV Neidlingen eine große Zahl an Helfern aktiviert. Wie Marcel Hitzer erzählt, müssen rund 500 Arbeitsdienste besetzt werden. Dafür stehen etwa 300 Helfer bereit. „Wir haben alle Vereine im Ort gebeten mitzumachen, und alle sind auch beteiligt. Man kann fast sagen, das halbe Dorf hilft mit“, berichtet Hitzer.
Den Auftakt des Turniers bildet das Spiel der SF Dettingen I gegen den TV Neidlingen II. Anschließend werden bis Freitag, 2. August, die Gruppenspiele ausgetragen. Die Achtelfinalpaarungen werden direkt im Anschluss an das letzte Spiel ausgelost. Am Samstag, 3. August, werden die Achtel- und Viertelfinalspiele bestritten. Am Finalsonntag folgen das Halbfinale und das Spiel um den dritten Platz, das innerhalb einer Viertelstunde als Elfmeterschießen ausgetragen wird, und schließlich das Finale.
Das Abendprogramm wird bis Mittwoch von DJs bestritten, am Donnerstag spielen die „Party Terminators“, am Freitag die Band „James Bomb“ und am Samstag das Lindach-Quartett. Die Abschlussparty bestreitet wieder ein DJ. pst / Foto: pst
Info: www.tv-neidlingen.de