Den Moment genießen

Goldgelb-Festival im Krummhardter Sonnenblumenfeld vom 20. bis 24. August


Ein Festival inmitten eines Sonnenblumenfeldes, facettenreiche Musik unterm Wasserturm, freier Eintritt und eine ganz entspannte Atmosphäre: Das zeichnet „Goldgelb“ aus. Zum siebten Mal findet das Festival in Krummhardt von Donnerstag bis Montag, 20. bis 24. August, statt. Kamen bei der ersten Auflage im Jahr 2003 rund 9000 Besucher auf den Schurwald, waren es zuletzt gut und gerne 30 000 an fünf Tagen. Die Veranstalter des alle zwei Jahre stattfindenden Festivals sprechen von einem Fest der Generationen. Doch: „Größe allein ist nicht alles“, sagt Hans Hallwachs, Vorsitzender des ausrichtenden Kulturvereins Krummhardt. „Genauso wichtig ist das Ambiente.“ Die Gäste sollen ein friedliches Fest feiern und den Moment genießen.

Die Verantwortlichen entwickeln das Konzept stets weiter. So wird es dieses Jahr ein leicht verändertes Festivalgelände mit zusätzlichen Fluchtwegen geben. Auch sei die Ausgabe von Speisen und Getränken verbessert worden. Und es wird mehr als doppelt so viel WC-Plätze geben als bisher. Der Riesenschirm, unter dem die Besucher bei Sonne im Schatten und bei Regen im Trocknen sitzen, wird nicht mehr an einem Kran schweben, sondern in ein großes Stahlkonstrukt eingehängt. „Goldgelb“-Pressesprecher Ingo Weiß weist darauf hin, dass das Gelände bereits im Winter angelegt und bearbeitet wurde. Vor drei Monaten wurde eingesät, damit die Sonnenblumen zum Festbeginn in schönster Blüte stehen.

Beim Musikprogramm wurde wieder Wert auf Heterogenität gelegt, neun Bands treten an den fünf Tagen auf. Als Höhepunkte werden die Auftritte von „Bounce“ und „Firkin“ angekündigt. Für Kinder gibt es Mitmachlieder mit Vladislava und Christof Altmann am Donnerstag (15 Uhr), Märchenerzählungen mit Hans Bürger am Freitag (15 Uhr) und am Sonntag (14 Uhr) Workshops. Am Sonntag ist beim Bauernhof der Familie Fetzer nebenan „Gläserne Produktion“, ab 11 Uhr gibt es einen ökumenischen Gottesdienst. Auch fahren Oldtimer vor.                ch / Foto: Regine Grieger

 

Das Musikprogramm: 20. August „Bigger Bang“ (19.15 Uhr/Rolling Stones-Cover-Band); 21. August „Riders Connection“ (18 Uhr/Reggae und Soul) und „Firkin“ (20.45 Uhr/Irish Folk und Punk); 22. August „Graeme Lockhart“ (18 Uhr/Scottish Soul) und „Boppin‘ B (20.45 Uhr/Rock ‘n‘ Roll); 23. August „Nobody Knows“ (18 Uhr/Folk) und „Bounce“ (20.45 Uhr/Bon Jovi-Tribute-Band); 24. August „The Wake Woods“ (18 Uhr/Garage-Rock) und „Tonbandgerät“ (20.45 Uhr/deutscher Indiepop).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert