Die Kultur ist zurück

Nürtinger Kulturbühne bietet bis Ende August 31 Veranstaltungen – Musik, Kino und Kabarett

Die Kultur kommt in die Stadt zurück. Dank sinkender Infektionszahlen können Musik, Kino und Kabarett wieder live erlebt werden. Bis zum 29. August wird die Nürtinger Kulturbühne auf dem Platz bei der Stadthalle K3N mit insgesamt 31 Veranstaltungen bespielt. Nach dem Hygienekonzept sind jeweils 120  Besucher zugelassen.

„Wir freuen uns, dass es wieder los geht mit Kulturveranstaltungen vor Publikum. Mit der Kulturbühne haben wir dabei die Neuauflage eines Erfolgskonzepts und ein Zeichen der Hoffnung“, sagte Nürtingens Oberbürgermeister Johannes Fridrich bei der Vorstellung der Programms der Kulturbühne. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Kulturbühne auf dem laut Fridrich „völlig unterschätzten Platz“ neben der Stadthalle als Veranstaltungsort bewährt, sodass das städtische Kulturamt und das Stadthallenmanagement eine Neuauflage zum 1. Mai geplant hatten. Die Infektionslage hatte die Veranstalter dabei allerdings ausgebremst – was dem Vorhaben aber nicht geschadet hat, sagte der Stadthallenmanager Michael Maisch. „Wir hatten viel mehr Zeit, alles vorzubereiten“, erzählte er.

Nürtinger Künstler waren eingeladen worden, sich an der Kulturbühne zu beteiligen, „und alle sind mit Begeisterung dabei. Dazu haben sich Bands und Ensembles von sich aus bei uns gemeldet“, berichtete Maisch. Auch die Verschiebung  des Starts der Kulturbühne um sechs Wochen habe kaum Probleme verursacht, fast alle geplanten Veranstaltungen könnten stattfinden.

Das Veranstaltungsgelände neben der Stadthalle wird durch Sichtschutzplanen mit bunten Nürtinger Motiven abgegrenzt. Um die Hygienevorgaben einhalten zu können, ist die Besucherzahl auf 120 beschränkt. Snacks und Getränke werden am Platz serviert. Bei schlechter Witterung kann in die Stadthalle und in die Kreuzkirche ausgewichen werden.

Die Palette des Veranstaltungsprogramms ist breit gefächert. Neben Kabarettabenden am Sonntag, 20. Juni,  und am Sonntag, 4. Juli, stehen allerdings mit 18 Konzerten die Musik und mit sechs Open-Air-Kinoabenden der Film im Vordergrund. Musikalisch ist eine große Bandbreite von Genres von der Rockmusik über Folk, Klassik, Chanson und Pop erfasst, was auch Nürtinger Konzertveranstaltern zu verdanken ist, die die Kulturbühne bespielen. „Das macht auch  Hoffnung auf weitere Angebote in der Stadt“, sagte Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann.

So präsentiert etwa der Club Kuckucksei am Freitag, 18. Juni, ein Konzert mit der Band „Hiss“, am Samstag, 26. Juni, bringt das Theater im Schlosskeller das Ensemble „Les For me-dables“ mit französischen Liedern auf die Kulturbühne, und am Sonntag, 27. Juni, gastieren dort die Stuttgarter Saloniker. Rauere Töne bieten Bands wie „H-Rocks“ oder „The Gents“,  einige Virtuosität am Instrument wird am Samstag, 24. Juli, beim Concerto Piccolo der Stadtkapelle Nürtingen zu hören sein. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11.:Juli, präsentiert die Stadt Nürtingen unter dem Titel „Wieder präseNT“ ein dreitägiges Musikfestival mit Rock und Pop.

Die Stadthalle hat von Mittwoch bis Montag, 14. bis 19. Juli, ein Open-Air-Kinoprogramm auf die Beine gestellt. Eine Vorband stimmt jeweils auf den Film ein.  pst / Fot: pst

Info: Nürtinger Kulturbühne bis 29. August; ein Flyer liegt aus. Weitere Infos gibt es unter www.k3n.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert