Durch die Altstadtgassen

Am 7. November finden der Eßlinger Zeitung Lauf und der verkaufsoffene Sonntag statt

Am 7. November gibt es gleich doppelten Anlass, Esslingen zu besuchen: Vormittags findet der Eßlinger Zeitung Lauf um den Sport-Flöss-Pokal statt, ab 13 Uhr laden dann die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.

Die Corona-Pandemie hatte im vergangenen Jahr auch dem EZ-Lauf das Aus beschert. Nachdem im Sommer das Bürgerfest – in dessen Rahmen der Volkslauf sonst immer stattfindet – erneut abgesagt worden war, suchten die Veranstalter von der TSG Esslingen und der Eßlinger Zeitung nach einer Alternative. Das Ziel: Endlich wieder gemeinschaftliches Laufen zu ermöglichen und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Und tatsächlich, der Lauf durch die Altstadtgassen wird gestartet. Auch wenn der Termin im Herbst ungewöhnlich ist und nicht nur dies den Unterschied zu den vorausgegangenen 20 Ausgaben macht.

In Abstimmung mit der Stadtverwaltung wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. Das beinhaltet etwa, dass bei der persönlichen Abholung der Startunterlagen ein G-Nachweis (Geimpft, Genesen oder Getestet) vorgelegt werden muss.  Auch werden die Teilnehmerzahlen beim Hauptlauf (auf 1000) und den vier Bambiniläufen (auf jeweils 50, bei den beiden Läufen der 14/15er-Jahrgänge ist die Kontingentgrenze bereits erreicht) begrenzt. Bis zum Ende der Online-Anmeldung wurden im Hauptlauf rund 860 Starterinnen und Starter registriert, 140 Plätze sind demnach noch frei. Nachmeldungen – auch für die beiden noch freien Bambiniläufe und die drei Schülerläufe – sind nur am Samstag, 6. November, zwischen 11 und 15 Uhr möglich.

Zudem wird rings um das Schelztor ein Zuschauerbereich abgesperrt, der ebenfalls nur mit einem Nachweis für Geimpft, Genesen oder Getestet  betreten werden darf. Das Masketragen und Abstandhalten sind geboten. Eine Siegerehrung wird es vor Ort ebenso wenig geben wie den Verkauf von Speisen und Getränken an der Schelztorhalle.

Die ersten Bambini werden um 9 Uhr auf die Strecke geschickt, der erste Schülerlauf wird um 9.45 Uhr, der Hauptlauf über vier Runden à zweieinhalb Kilometer um 11 Uhr gestartet. Der Streckenverlauf wurde gegenüber vorausgegangenen Ausgaben in manchen Passagen geändert, Runden- und Gesamtlänge bleiben aber gleich. Start und Ziel sind nach wie vor in Bahnhof- und Schelztorstraße.

Am 7. November findet zudem der „Esslinger Herbst“ statt. Zum verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte  von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem lockt die Gastronomie mit allerlei Köstlichkeiten. Und beim Herbstmarkt – bereits ab 11 Uhr  auf Markt- und Rathausplatz – gibt es herbstliche Genüsse, Kunsthandwerk und Antiquitäten. Auf dem Blarerplatz und dem Hafenmarkt kann man beim Floh- und Trödelmarkt schlendern, schauen und Schnäppchen machen. Schlienz Tours veranstaltet am Sonntag „Den anderen Tag der Reise“. In der Ritterstraße werden Reisebusse und -ziele präsentiert.

Die Geschäfte  in der Innenstadt haben zum „Esslinger Herbst“ Aktionen und Angebote initiiert. So flanieren etwa verzaubernde „Walking Acts“ durch die Straßen und Gassen. Bücher werden signiert, es gibt Kinderschminken, Gewinnspiele, Handarbeit mit Stoffen und Tüchern, Kunstaktionen, etliches mehr und natürlich Informationen und Beratung. An einigen Stellen wird musiziert, und auf der Inneren Brücke wird gespielt. Mit Betten Mews und Polsterwelt Engelhardt haben auch zwei Fachgeschäfte jenseits der Innenstadtgrenzen geöffnet. 

hin / Foto: hr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert