Ein besonderes Flair

Goldgelb-Festival in Krummhardt vom 17. bis 21. August

Musik hören, gemütlich inmitten von Sonnenblumen zusammensitzen, essen und trinken – so lassen sich Sommerabende genießen. Derlei Vorzüge bietet alle zwei Jahre das Goldgelb-Festival, das von Donnerstag bis Montag, 17. bis 21. August, zum achten Mal in Aichwald-Krummhardt stattfindet. „Genieße den Moment“ lautet das Motto des Festivals, für das kein Eintritt zu zahlen ist. An den fünf Tagen spielen acht Bands. Der veranstaltende Kulturverein Krummhardt ist überzeugt, eine attraktive Musikmischung zusammengestellt zu haben. Als besondere „Schmankerl“ werden die sich auf Abschiedstournee befindlichen Schwabenrocker von „Grachmusi­koff“ und „Planet Floyd“ angekündigt.

Was vor 14 Jahren in noch recht überschaubarem Rahmen begann, hat sich zu einer Großveranstaltung und laut Kulturverein zu einem „Fest der Generationen“ entwickelt. Wobei insbesondere das besondere Flair im Sonnenblumenfeld, mit Strohballen und -puppen viele Besucher anlockt. Neben der Bühne mit dem vorgelagerten Sitz- und Tanzbereich unter dem großen Schirm gibt es Bars und Verpflegungsstände. Die mehr als 600 Helfer arbeiten allesamt ehrenamtlich. Das Gelände, das sonst als Ackerfläche dient, wurde bereits im Winter angelegt und geeggt. Die Sonnenblumen wurden Mitte Mai gesät, auf dass sie pünktlich zum Festival blühen. Im heißen Juni musste allerdings nachgesät werden.

Da der Eintritt an den fünf Festivaltagen frei ist, sind die Veranstalter auf viele konsumierende Gäste angewiesen. „Wir wollen den Gästen ein Terrain vorbereiten, auf dem sich alle Generationen wohlfühlen und wo für jeden etwas geboten ist“, sagt Kulturvereinsvorstand Hans Hallwachs. Diese Mischung habe bislang stets ein friedliches und vergnügtes Fest gewährleistet.

Für kleine Besucher gibt es auf der Wiese zwischen Wasserturm und Neuwieshof ein Programm: Am Donnerstag erzählt Hans Bürger ab 15 Uhr Geschichten, am Freitag gibt es ab 15 Uhr Geschicklichkeitsspiele und eine Spielstraße, am Sonntag ab 14 Uhr Workshops. Eine „Tobe-Ecke“ auf dem Festivalgelände gibt es an allen fünf Tagen. Am Sonntag findet ab 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Anschließend macht Familie Fetzer den Neuwieshof zum „Gläsernen Bauernhof“ und die Oldtimerfreunde Aichwald organisieren eine Schau. In Cafélounge und Weinlaube werden am Sonntagnachmittag Victor und Tina Mamani peruanische Musik machen, gefolgt vom Männerchor „Stimmbandschoner“.               ch / Foto: Geyer

 

Das Musikprogramm: Donnerstag, 17. August, 19.30 Uhr: „Bluefonque“ (Funk, Soul, Jazz und Pop); Freitag ab 18 Uhr „Pale Heart (Blues-Rock) und ab 20.45 Uhr „Mr. Irish Bastard“ (Irish-Folk-Punk); Samstag, 19. August: ab 18 Uhr „Riddim Posse“ (Reggae und Soca) und ab 20.45 Uhr „Jimmy Cornett & the Deadmen“ (Blues- und Southern-Rock); Sonntag: ab 17.30 Uhr: „Grachmusikoff“ (Schwaben-Rock) und ab 20.30 Uhr „Rigna Folk“ (Art-Rock); Montag, 21. August, 20 Uhr: „Planet Floyd“ (Pink Floyd Tribute Band). Mehr unter www.goldgelb.eu.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert