ECHO-Messe Fild(er)Leben bei Elements in Denkendorf – Schwerpunkte Gesundheit und Schönheit

Die Messen des Wochenblatts ECHO sind gemeinhin sehr nutzerorientiert. Beratungen, Informationen und Inspirationen stehen obenan. Das pralle Paket wird dann in einem angenehmen Rahmen präsentiert – so geschehen in der vergangenen Woche mit der Messe Fild(er)Leben im Haus Elements im Denkendorfer Industriegebiet Lichtäcker. „Sehr gut besucht, sehr informativ, viele interessierte Besucher und sehr zufriedene Aussteller“, zieht ECHO-Verkaufsleiterin Andrea Gisdol eine erste Bilanz.
Markt der Möglichkeiten
27 Aussteller haben den Markt für das bessere Leben gestaltet. Viele Branchen waren vertreten, so wurde es ein vielfältiger und unterhaltsamer Abend. Für die Unterhaltung sorgte einmal mehr eine Modenschau, dieses Mal ohne Laufsteg, aber mit Models, die sich „unters Volk“ mischten und so die neuen Kollektionsteile auf lockere Art präsentierten. Die Mode kam von Viva Fashion & Food, das Geschäft hat seine Räume in der Gottlieb-Daimler-Straße am Kreisverkehr im Denkendorfer Unterdorf. Die Inhaber Karin und Giuseppe Inga haben das Sortiment ausgesuchter italienischer Mode durch sizilianische Weine, Feinkost aus Italien sowie durch Wohnaccessoires und Geschenkartikel ergänzt.
Mode, wenngleich aus zweiter Hand, ist auch das Metier von Nadine Kaiser, die in Nellingen Mo’s Modebühne betreibt. Sie zeigte hochwertige, kaum bis nicht getragene Mode, mit der sie Interesse und Wertschätzung für Second-hand-Textilien fördern will. Ihre Standpartnerin, Designerin Katharina Hauptkorn, steuerte ihre handgefertigten Unikate bei.
Der Schönheit haben sich Kosmetik-Anbieter verschrieben: Ringana, die mit frischen natürlichen Kosmetik-Produkten ohne Konservierungsstoffe warb; Tanja-Simone Wess, selbstständige Beraterin bei der Juchheim GmbH, informierte über „Effektkosmetik ohne Tierversuche, Hormone und Parabene“; die Firma Mary Kay mit Hautpflege und Make-up-Beratung; Cryomed, die gemeinsam mit Vitalbrunnen Altbach vorführte, wie man durch gezielte Kälteeinwirkung Kilos verliert. Das Hairfree Institut warb für eine makellose Haut nach einer Haarentfernung.
Gute Gespräche
Da war der Schritt zur Gesundheit nicht weit: „Wir führen gute Gespräche“, sagte Britta Goll am Stand von Hyla, dem Luftreinigungssystem. Das Thema sei zeitgemäß und das Reinhalten der Luft zu Hause vielen Menschen ein Anliegen. Gesundheit war auch das Thema von Physio am Zollberg und Hörgeräte Langer. „Gesundes Essen“ stand bei Bioland Gemüsehof Wörz auf dem Programm. Die beiden Mitarbeiter im Bonlandener Betrieb, Marcella Gutbrod und Robert Schelsky, freuten sich über die rege Nachfrage nach Bio-Gemüse und -Obst. „Wir hatten noch nie so viele Bestellungen der ‚Grünen Kiste’“, sagten sie.
Wer es sich zu Hause schön machen will, der schaute am Stand von Warmies mit den gemütlichen Sofakissen vorbei. Dianas Backstüble war von Besuchern belagert wie immer. Dort erfuhren sie, dass Diana Wyrich im März nach Reichenbach in die Fußgängerzone umziehen wird. „Dort habe ich eine größere Küche, kann mein Sortiment erweitern und auch Kinder-Backkurse anbieten“, sagte sie. Schönes gab es auch am Stand von Ebergetix Schmuck und Goldschmiedin Christine Hartmann zu sehen. Katja Schillinger am Stand von Juwelier Witzig präsentierte die neuesten Kollektionen: „Silber, hochwertig verarbeitet mit Diamanten, und alles in Handarbeit erstellt“, erklärte sie. Wer sein Haus modernisieren will, sah sich bei Epple und Axent um und ließ sich bei ETS über intelligente Haus- und Klimatechnik sowie bei Rohrreinigung Esslingen über Praktisches beraten.
Erhellendes zum Erben
Bei Fragen zu Geldanlagen und Immobilien stellten sich Link Immobilien, Deutsche Vermögensberatung und Klamt Immobilienbewertung als Experten vor. Nadine Klamt, Juristin und Gutachterin für Immobilienbewertung, hielt einen gut besuchten Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“. Dort redete sie ihren Zuhörern ins Gewissen: „Ich will Ihnen ein wenig ein schlechtes Gewissen machen“, sagte sie – als Aufforderung, sich rechtzeitig mit den Themen Testament und Vererben zu beschäftigen. Gleichzeitig räumte sie mit allerlei Missverständnissen bezüglich Verfügungen, Vermächtnissen und Letztem Willen auf: „Vieles ist nicht wirksam. Lassen Sie lieber einen Notar darüberschauen. Denn egal, was Sie niederschreiben, das Gesetz steht immer darüber“, sagte sie.
In der Mitte der Räumlichkeiten bei Elements gab es viel Platz zum Sitzen, zum Relaxen oder sich die warmen Speisen der Metzgerei Widmayer schmecken zu lassen. Getränke Bayha schenkte Sekt, Saft und Weine aus. Vor der Tür hatte das Autohaus Kakaris die aktuellen Nissan-Modelle platziert. bob / Fotos: bob