Ein stilvoller Abend

Die ECHO-Messe „FildErleben“ unterhält und informiert – Räumlichkeiten passen zum Event – Gastronomie im Hof

freieFotografen~ESSL~18filderb

Bild 1 von 10

Die Besucher der zweiten Messe „FildErleben“ des Wochenblatts ECHO wurden schon vor der Tür freundlich empfangen: Im Hof der Firma Elements in der Lichtäckerstraße in Denkendorf, wo die Ausstellung stattfand, hatten die Veranstalter eine kleine Gastromeile eingerichtet. Düfte nach frisch gerösteten  Maultaschen zogen verführerisch durch die Luft. Auch in den Räumen im ersten  Stockwerk lohnte sich der Besuch. Die 35 Aussteller hatten sich großzügig in den  Räumlichkeiten des Badspezialisten verteilt, so dass ein  übersichtlicher und gut zu begehender Markt entstand.

 Lifestyle war das  übergeordnete Thema der  Aussteller, und das hatte viele Facetten: Gesundheit, Wellness, Vorsorge, Fitness, Mode und Schönheit auf der einen Seite  und praktische Aspekte des Themas auf der anderen Seite  wie Wohnen, Bauen und Renovieren. Die Besucher spazierten durch die breiten und lichtdurchfluteten Gänge, probierten Sprudel, der direkt aus den Armaturen kam,  leckere Brotaufstriche, die mittels Thermomix hergestellt wurden. Sie informierten sich über neue Fitnesskonzepte,  Infrarotheizungen  und über passgenaue Einbauküchen, über den Kauf von Immobilien oder komplette Raumgestaltungen. Besonders begehrt waren die Stände mit den schönen Dingen wie Schmuck, den einige Anbieter zeigten, sowie Wohnaccessoires und Kunstgegenstände.

Wie sensibel die Menschen mittlerweile mit ihrer Gesundheit umgehen, sah man an den Ständen mit den gesundheitsfördernden Verfahren und Nahrungsergänzungsmitteln: Kaffee mit einem Heilpilz versetzt, vegane Produkte mit Vitalstoffen oder Meeresklima zu Hause – Gespräche wurden geführt und Prospekte mitgenommen. Wer sich eingehender informieren wollte, schaute bei den Vorträgen vorbei.  Die Themen dort: Das Zuhause als Komfortzone, Erben und Vererben sowie moderne Therapien in der Zahnheilkunde. Für das unterhaltende Drumherum sorgten der  Gastrostand im Hof sowie die Weinproben und Getränke am Stand in der Ausstellung.

Einen Höhe-  und Schlusspunkt setzte Ingrid Lenz  mit ihrer Modenschau. Die Models Kim Schöttle, Sabrina Ludewig, Andrea Lazart und Simone Hornung zeigten die schönsten Teile der Kollektionen von Marc O’Polo oder den dänischen Newcomern Summum  und Expresso.  Die stylischen Schuhe und Taschen steuerte wiederum Marc O’Polo bei. Nach der Schau gab es einen regelrechten Run auf die Kollektionsteile. Wer nicht zum Zug kam oder dessen Größe nicht vor Ort war, kann in der Boutique von Ingrid Lenz, „Simply Blue“ in Reichenbach, direkt einkaufen. „Eine gute Messe in schönen Räumen“, urteilte die Veranstalterin,  ECHO-Verkaufsleiterin Andrea Gisdol. Auch die Aussteller waren überwiegend zufrieden. Goldschmiedin Tanja Kattisch war das erste Mal dabei und sagte: „Diese Messe hat Potenzial, sie kann sich entwickeln.“  bob / Fotos: bob


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert