Der Landkreis hat einen zweiten Radwanderbus bekommen – Bis Oktober jeden Sonntag unterwegs
Von Oberlenningen aus bringt der Biosphärenbus im Anhänger bis zu 20 Fahrräder auf die Albhochfläche. Das Angebot hat sich in mehreren Jahren bewährt, jetzt hat der Landkreis nachgelegt. Seit Anfang Juli führt eine zweite Radwanderbuslinie von Kirchheim hinauf zum Wanderparkplatz Reußenstein. Er ist eine Kooperation mit dem Landkreis Göppingen.
Die Anregung war aus der Stadt Weilheim gekommen: Lässt sich auch dort mit einem Bus die „Blaue Mauer“ überwinden? Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Landkreises Esslingen sah die Sache positiv. Dennoch dauerte die Sache. Im Nachbarkreis Göppingen, wo es noch keinen anderen Radwanderbus als Vorbild gab, vertagte der Kreisrat die Entscheidung im März 2015. Doch dann ging alles ganz schnell. Prospekte wurden gedruckt, am Wanderparkplatz ein stabiles Haltestellenschild aufgestellt, Anfang Juli fuhren die ersten Busse. Die Line ab Kirchheim hat die VVS-Nummer 170. Der Radtransport stand auf der Kippe, weil der vom Landkreis für knapp 15 000 Euro bestellte Fahrradanhänger eine Lieferzeit von vier bis fünf Monaten hat. Zum Glück hatte die Regionalbus Stuttgart, eine Bahn-Tochter, noch einen Anhänger in Reserve. Er kommt zum Einsatz, bis das neue Exemplar geliefert ist.
Der Betrieb der Linie ab Kirchheim kostet pro Jahr knapp 28 000 Euro, bei fünf Fahrten pro Sonntag. Weil die Linie auf der Bergfahrt durch den Kreis Göppingen fährt, zahlt der Landkreis Göppingen ein Drittel der Kosten. Die zweite Linie, die von Göppingen kommt, zahlt der Landkreis Göppingen alleine. Der Fahrplan ist so gestaltet, dass ab dem Boßlerparkplatz, ab Gruibingen, Mühlhausen und Wiesensteig ein Stundentakt zum Parkplatz Reußenstein entsteht.
Gleich am ersten Wochenende nutzten Radler und Wanderer die neue Aufstiegsmöglichkeit. Unter ihnen war – in offizieller Mission – die neue Erste Landesbeamtin im Landkreis Esslingen, Marion Leuze-Mohr. Sie brachte ihr neues Rad mit der S-Bahn mit und fuhr später mit einer kleinen Gruppe vom Wanderparkplatz Reußenstein wieder zurück bis Kirchheim.
Zu den beliebtesten touristischen Zielen gehören der Filsursprung und die nahe Schertelshöhle. Am nächsten liegt jedoch die Ruine Reußenstein. Voraussichtlich ab September sei deren Innenhof wieder zugänglich, versprach Peter Keck, Sprecher des Landratsamts. Die Pfannensteige hinunter ins Tal bleibt noch bis 2016 gesperrt, dort müssen zuerst Felsen gesichert und ein Schutzzaun errichtet werden.
Auf der Rückfahrt nimmt der neue Radwanderbus den direkten Weg über Neidlingen nach Weilheim und dann nach Kirchheim zurück. Auf der Hinfahrt erschließt die Linie auch das Urweltmuseum Hauff und den gegenüberliegenden Urweltsteinbruch Fischer. Die Linie wird nun bis zum Jahr 2017 erprobt. Ist die Nachfrage groß genug, wird sie zur Dauereinrichtung. Der Biosphärenbus ab Oberlenningen hat sich so gut entwickelt, dass in Einzelfällen die Plätze nicht reichen.
Der zweite Streich reicht dem Landkreis noch nicht. Die Freizeitlinie, die von Owen aus das Freilichtmuseum Beuren, die Panoramatherme und den Hohenneuffen anfährt, soll ab 2016 ebenfalls einen Radanhänger bekommen. Ein Knackpunkt ist das Wenden am Hohenneuffen. Dort sucht das Landratsamt nach einer Lösung. pd / Foto: pd
Fahrzeiten und Fahrpreise:
• Der neue Radwanderbus (VVS-Linie 170) startet bis Oktober jeden Sonn- und Feiertag um 8.20 Uhr, 10.20 Uhr, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr und 16.20 Uhr ab Kirchheim Bahnhof. Die Fahrt zum Wanderparkplatz Reußenstein dauert eine knappe Stunde. Die direkte Rückfahrt über Neidlingen, ab 9.25 Uhr im Zweistundentakt, dauert eine gute halbe Stunde.
• Räder können unterwegs in Kirchheim, Weilheim, am Boßlerparkplatz, in Gruibingen, Mühlhausen und Wiesensteig auf- und abgeladen werden, auf der Rückfahrt in Weilheim.
• Auf der Linie ab Kirchheim gilt der VVS-Tarif, ab dem Boßlerparkplatz auch der Tarif des Filsland-Mobilitätsverbunds. Es gelten VVS-Einzelfahrscheine, Tageskarten und Zeitkarten. Das Rad fährt gratis mit.
• Die Line ab Göppingen (RW1) startet in Göppingen um 9.25 Uhr, 11.25 Uhr, 13.25 Uhr und 15.25 Uhr. Aus dem VVS-Tarif wird in ihr nur die Tageskarte Netz anerkannt, außerdem das Baden-Württemberg-Ticket und das Metropol-Tagesticket. Besonders günstig ist der SparBus-Tarif des Filslandes: Sonntags geht es für nur 1,50 Euro pro Person von Göppingen bis zum Wanderparkplatz Reußenstein.
Foto: Der neue „RadWanderBus“ hinauf zum Wanderparkplatz Reußenstein – Ankunft, in Orange Esslingens neue Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr.