„Es bereichert die Menschen“

Adventsgarten auf der Viehweide in Bissingen – Besinnlicher Gegensatz zum Trubel der Weihnachtsmärkte

    

Von Freitag, 1. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember, öffnet in Bissingen ein vorweihnachtliches Schatzkästchen. Zwei Wochen lang bietet die Familie Oelkrug die Gelegenheit, auf einem mit Skulpturen und Arrangements aus Keramik, Holz und vielen Details ausgeschmückten Weg durch den Garten ihres Bauernhofs die Weihnachtsgeschichte zu erfahren.
Auf der Viehweide ganz im Süden der Gemeinde Bissingen liegt am Ende eines langen Wirtschaftswegs und schon in Sichtweite des Sattelbogens der Hof der Familie Oelkrug. Zur Sommerzeit bewirtet die Familie, die einen Bio-Milchbetrieb führt, dort in ihrem üppig bewachsenen Garten zuweilen Spaziergänger in einem Bauernhofcafé. Im vergangenen Jahr hatte Karen Oelkrug die Idee, den Garten zur Adventszeit zugänglich zu machen und Gästen einige besinnliche Momente in der Natur anzubieten.
Wochenlang wurde getöpfert und geschreinert, wurden Skulpturen gefertigt und entlang eines Rundwegs durch den Garten arrangiert. An sechs Stationen wird die Weihnachtsgeschichte versinnbildlicht, Häuschen aus Ton zeigen die Stadt Bethlehem, hölzerne Engel stehen im Gebüsch, die Hirten und ihre Tiere, aus Holzplatten ausgesägt, gruppieren sich um die Scheite eines Feuers, Stücke von Baumstämmen tragen gekrönte Keramikkugeln und sind unschwer als die Könige aus dem Morgenland zu erkennen. Immer wieder finden sich Tafeln aus Keramik im Grün, die auf die dor­tigen Pflanzen und ihre Erwäh­­nung in der Bibel verweisen. „Der Adventsweg bietet die Möglichkeit, die Weihnachtsgeschichte zu erleben und lässt genügend Platz für die eigene Fantasie. Und wir wollen etwas Besinnliches anbieten, etwas anderes als den Kommerz und die Hektik der Weihnachtsmärkte“, erklärt Karen Oelkrug.
Das Angebot hat im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden. Die Gemeinde hatte die Zufahrt auf dem Wirtschaftsweg für Privatautos freigegeben, so dass auch viele Senioren zur Viehweide kommen konnten. „Wir haben gespürt, dass der Adventsgarten die Menschen bereichert“, erzählt Karen Oelkrug. Daher hat die Familie in den vergangenen Wochen wieder gebastelt, gesägt, getöpfert und etliche Meter Kabel und Lichterketten verbaut.
„Wir hoffen, dass auch Familien kommen. Dann können wir auch ein wenig auf die landwirtschaftliche Produktion auf dem Hof aufmerksam machen“, sagt Karen Oelkrug. Am 1. Dezember wird die Familie den Garten für zwei Wochen öffnen und Gäste auf dem Adventsweg begrüßen. Samstags wird mit Kaffee, Waffeln und Bätschern bewirtet, überdies können Besucher Würste vom Hof erwerben und auf dem Lagerfeuer grillen. „Wir freuen uns auf eine besinnliche Zeit“, sagt Oelkrug. pst / Fotos: pst

Info: Adventsweg auf der Viehweide, Bissingen, 1. bis 16. Dezember, montags bis freitags 13 bis 17.30 Uhr, samstags ab 11 Uhr, sonntags ist der Garten geschlossen (www.viehweide-bissingen.de).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert