Ostern befreit: Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick – so beginnt der „Osterspaziergang“ von Johann Wolfgang Goethe, eines der bekanntesten Gedichte der deutschen Literatur. Das Werk schildert das Erwachen des Lebens, die Freude an Licht und Luft, es sieht den Menschen befreit von der eisigen Klammer des Winters: „Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“, endet das Gedicht. Das sagt auch die christliche Osterbotschaft: Die Auferstehung ist die Befreiung des Menschen vom Tod, Ostern ist der Triumph des Lebens.
Frohe Ostern Ihnen allen wünscht das ECHO.
Foto: bul