Vesperkirche Kirchheim von 26. Januar bis 9. Februar – „Gemeinsam an einem Tisch“

Von Sonntag, 26. Januar, bis Sonntag 9. Februar, laden die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim und der Kreisdiakonieverband Esslingen wieder zur Kirchheimer Vesperkirche in der Thomaskirche ein.
Auch in diesem nunmehr zwölften Vesperkirchenjahr ist die Thomaskirche jeweils täglich zwischen 11.30 und 14 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr gibt es zwei verschiedene Gerichte, Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Unter dem Motto „Gemeinsam an einem Tisch“ wird der Gottesdienstraum der Thomaskirche zu einem gastlichen Ort, an dem Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion und ihrem Einkommen zu Mittag essen und sich begegnen können. In der Thomaskirche erwarten die Gäste festlich gedeckte Tische, reichlich gefüllte Teller, freundliche ehrenamtliche Helfer und eine erlebbare Gemeinschaft. „Satt werden an Leib und Seele“, beschreibt dies Uli Häußermann, Diakon im evangelischen Kirchenbezirk Kirchheim, der federführend an der Organisation der Kirchheimer Vesperkirche beteiligt ist.
Damit die Vesperkirche gelingt, engagieren sich Jahr für Jahr mehr als 200 Bürger aus Kirchheim und der Region ehrenamtlich und tatkräftig für die Sache. Einige nehmen sich sogar extra Urlaub, andere sind am Wochenende aktiv – in der Spülküche, beim Bedienen, bei der Kuchenausgabe oder bei der Essensabholung. „Die einen geben, die anderen empfangen. Dabei bleibt es jedoch immer wieder offen, wer der Gebende ist und wer der Empfangende. Viele Ehrenamtliche sind dankbar für diese Begegnungen, diese Gemeinschaft und die Hilfe für den Nächsten“, beschreibt Häußermann die Motivation der Helfer.
Neben dem gemeinsamen Essen und der Gemeinschaft wird unter dem Motto „Hilfe muss weitergehen“ während der Vesperkirchenzeit in der Thomaskirche über die vielseitigen Hilfsangebote in Kirchheim, etwa des städtischen Sozialdiensts oder der Diakonische Bezirksstelle informiert, und es werden Flyer mit einer Zusammenstellung von Mittagstischen in Kirchheim ausgelegt, um weiterhin Begegnungen zu ermöglichen. Für Gäste aus den Stadtteilen Lindorf und Ötlingen wird wieder ein kostenloser Bustransfer eingerichtet, auch im Stadtgebiet werden einige Haltestellen angefahren.
Kultur für alle – auch das ist ein Anliegen der Kirchheimer Vesperkirche. Deshalb wird es im Rahmen der Vesperkirche auch ein Programm mit vier kulturellen Angeboten geben. Dazu seien alle eingeladen, Gäste der Vesperkirche ebenso wie jene, die nie in der Thomaskirche zu Mittag essen, versichert Häußermann. Auch in diesem Jahr sind wieder Angebote für Kinder und für Musikliebhaber sowie eine politische Diskussionsveranstaltung geplant. Kultur für alle sei auch so zu verstehen, dass bei diesen Veranstaltungen grundsätzlich kein Eintritt erhoben wird. Wer will und kann, darf jedoch etwas in einen Spendentopf geben und so die Vesperkirche unterstützen. pst / Foto:Archivfoto: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim/Barbara Ruff
Info: Kirchheimer Vesperkirche, 26. Januar bis 9. Februar, Thomaskirche, Aichelbergstraße, jeweils täglich zwischen 11.30 und 14 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen für 1,50 Euro. Vesperkirchentelefon: 01 75/ 9 73 29 19; www.vesperkirchen-landkreis-esslingen.de.