Messe Aktiva am 7. März im Alten Rathaus in Esslingen – Für Menschen in den besten Jahren

Das Wochenblatt ECHO lädt ein zur Trendmesse Aktiva am 7. März, 9 bis 17 Uhr, im Alten Rathaus in Esslingen. Die Messe bildet den Auftakt zu den ECHO-Sonderveranstaltungen in diesem Jahr.
Sie hat sich in den zurückliegenden Jahren etabliert und ist mittlerweile fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders: die „Aktiva“. Die vom Wochenblatt ECHO organisierte Messe thematisiert am Samstag, 7. März, erneut die grundlegenden Säulen im Leben: Gesundheit, Wohlbefinden, Sicherheit, Vorsorge und Zukunftsplanung. Das kommt beim Publikum gut an, das schon in den vergangenen beiden Jahren die seitdem bespielten Räume im Esslinger Alten Rathaus rege besuchte. Rund 20 Aussteller auf zwei Etagen sind in diesem Jahr dabei – kompakt zusammengefasst auf einen Veranstaltungstag.
Hoher Anspruch
„Wir haben einen hohen Anspruch an die Veranstaltung“, stellt ECHO-Verkaufsleiterin Andrea Gisdol klar. „Es geht darum, das Leben in jeder Phase positiv zu gestalten. An dieser Stelle wollen wir unterstützen und neue Impulse vermitteln.“ Vertreten sind bei der Messe Aussteller, die mit soliden, bewährten und auch neuen Konzepten Menschen auf diesem Weg begleiten und anregen. Die Aussteller kommen aus der näheren Umgebung und vertreten die Branchen Gesundheit, Wellness, Vorsorge, Lebensplanung, Sicherheit, Wohnen, Hygiene, Fitness, Beauty, digitales Leben, Mobilität und Senioren – kurzum: Die „Aktiva“ richtet sich an Menschen in den besten Jahren und bietet ein Potpourri an Angeboten, die helfen, das Leben positiv und selbstbestimmt zu gestalten. Der lockere Aufbau der Stände im Alten Rathaus lässt viel Raum um zu schlendern und zu schauen, aber auch, um sich in Gesprächen und bei Testaktionen über die Angebote der Betriebe zu informieren.
Auch in anderer Hinsicht gibt es eine interessante Mischung: Neben etlichen Stammausstellern, die stets dabei waren oder seit etlichen Jahren mitmachen, gibt es Anbieter, die erstmals auf der „Aktiva“ vertreten sind. Das erweitert das Spektrum und gibt dem Angebot mehr Tiefe.
Attraktive Location
„Die Location Altes Rathaus tut der Messe sehr gut“, betont Andrea Gisdol. „Wir waren alle positiv überrascht, wie gut das angekommen ist.“ Die besondere Atmosphäre des mittelalterlichen Gebäudes habe viel zum Wohlfühlen beigetragen.
Als weitere Vorteile nennt Gisdol die zentrale Lage des Gebäudes und dessen gute Erreichbarkeit. So wurde und wird auf ein direktes Catering in den Rathaus-Räumen verzichtet, da in der Nachbarschaft zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants zu finden sind. Und am Samstag können Besucher ihren Gang zum Wochenmarkt mit einem Besuch der „Aktiva“ verbinden.
Vortragsprogramm
Wie immer darf das Publikum bei der „Aktiva“ auch weiterführende Informationen erwarten. Bei der Messe wird dies gemeinhin mit Vorträgen gemacht. Im Obergeschoss des Alten Rathauses werden dem Publikum die Referate der Aussteller präsentiert. So werden Fragen zur Nahrungsmittelunverträglichkeit beantwortet. Guter Schlaf, Rückengesundheit, Ruhestandsplanungen, gesundes Wasser, Begleitung im Alter und Erben und Vererben sind die Themen weiterer Vorträge. ras / Foto: bob
Info: Messe Aktiva, Altes Rathaus in Esslingen, Samstag, 7. März, 9 bis 17 Uhr (www. ihr-wochenblatt-echo.de).