Günstig ab Stuttgart

Zusätzliche Fluglinien im Sommerflugplan – 125 Ziele in 35 Ländern

Seit wenigen Tagen gilt der Sommerflugplan am Flughafen Stuttgart. Mit Ryan Air und Easy Jet hat der Airport zwei Fluglinien gewonnen, die ausschließlich Günstigflüge anbieten. Insgesamt bedient der Landesflughafen 125 Ziele in 35 Ländern.

Bereits zum Start des neuen Flugplans am 29. März hat ein Easy Jet-Flieger Passagiere nach London-Gatwick gebracht, in der vergangenen Woche hat Ryan Air zum ersten Mal die nordenglische Stadt Manchester angesteuert. Am 24. April fliegt Easy Jet erstmalig Mailand-Malpensa an und am 5. Juni startet der erste Flug der Gesellschaft nach Porto.

Mit den beiden englischen Fluglinien hat der Airport Stuttgart sein Angebot um zwei günstige Linien erweitert. Stuttgart profitiert dabei von einem Strategiewechsel der sogenannten Low Cost Carriers, die bislang ausschließlich Provinzflughäfen bedient haben und sich nun größeren Verkehrsflughäfen widmen wollen. „Mit Ryan Air hatten wir bereits einen guten Kontakt, da Ryan Air den Baden Airpark in Karlsruhe bedient, der ja eine Tochtergesellschaft der Stuttgarter Flughafen Gesellschaft ist“, erklärt Beate Schleicher, die stellvertretende Pressesprecherin der Flughafen GmbH. Ob die beiden englischen Linien ihr Repertoire an Destinationen von Stuttgart aus erweitern, bleibt abzuwarten.

Aber auch die in Stuttgart bereits etablierten Airlines bieten neue Ziele an: Condor bringt Reisende jetzt auch nach Agadir und Mykonos, Air Berlin fliegt nach Mailand, nach Rom und auf die Kanalinsel Jersey, mit Tuifly geht es nach Izmir und Chania, mit Sunexpress nach Varna und mit Aegean Airlines nach Heraklion und Rhodos. Mehrere neue Ziele bedient Germanwings mit Amsterdam, Nizza, Tirana, Tunis und Valencia. Außerdem stehen Tivat durch Montenegro Airlines, Istanbul mit Onur Air und Turkish Airlines sowie Rom durch Vueling auf dem Plan.

Fernziele können gemeinsam mit dem Air Berlin-Teilhaber Etihad über das Drehkreuz Abu Dhabi angesteuert werden. Laut Beate Schleicher sind im Sommer konstant 125 Ziele in 35 Ländern von Stuttgart aus zu erreichen – deutlich mehr als im Winter, wenn etwas mehr als 70 Ziele angeflogen werden. Reisende finden im Flughafengebäude nun ein vergrößertes Kaufangebot, nachdem ein Herrenausstatter und ein Schuhgeschäft eröffnet haben. Schleicher weist auf die Infrastruktur hin: Am Flughafen gibt es einen Arzt, eine Apotheke, eine Kinderspiellandschaft im Gatebereich, die Möglichkeit, in den Pfingst- und Sommerferien Parkplätze online zu buchen und den Vorabend-Check-In einzelner Linien. Das Parkhaus P14 ist derzeit noch im Bau, es soll zusammen mit dem Stuttgarter Fernbusbahnhof zum Sommerflugplan 2016 an den Start gehen.             bob / Foto: dpa

Info: www.stuttgart-flughafen.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert