Halbzeit

Erster Teil des Bahntunnels unter der  A 8 fertig –   Richtung Stuttgart verschwenkt

Die Bauarbeiten an der  Neubaustrecke Stuttgart–Ulm der Bahn  laufen auf Hochtouren. Zu den wichtigen Projekte gehören die Tunnel für die künftige Schnellstrecke. Erst kürzlich haben die Verantwortlichen Halbzeit im Tunnelbau unter der Autobahn 8 bei Denkendorf gemeldet.

Im Bereich der Tank- und Rastanlage Denkendorf quert die Neubaustrecke die A 8. Der Zug  fährt künftig durch einen  768 Meter  langen Tunnel, der unter den insgesamt sechs  Fahrspuren der Autobahn hindurchführt.  Im Herbst  2015 hat der Tunnelbau begonnen. Dieser  Tunnel wird dabei  in offener Bauweise erstellt,  das heißt, die Bauarbeiter graben sich von oben in den Untergrund.

Alle sechs Fahrspuren  bleiben während der Bauzeit zwar  erhalten, allerdings werden  sie   schmäler und  müssen immer wieder  in einzelnen Abschnitten verschwenkt werden. Das hat zunächst die Fahrbahn Richtung München betroffen,  während der Verkehr in Richtung Stuttgart ohne Verengung rollte. Kürzlich war die Halbzeit erreicht, die Röhre  ist   zur Hälfte fertiggestellt.

Die Folge ist, dass sich die Bauarbeiten nun unter die Fahrspuren Richtung Karlsruhe  verlagert haben. Dazu wird auf einer neu angelegten   Fahrbahn über dem bereits gebauten Teil des Tunnels umgeschwenkt.   Der Verkehr nutzt auch Spuren an der Auffahrt und Fahrbahnen, die zur Rastanlage gehören. „An der Tank- und Rastanlage kommt es zwar zu Beeinträchtigungen durch die  Verkehrsführungen an der Auffahrt auf die Autobahn; die Planung ermöglicht es jedoch, den Betrieb der Anlage  über die gesamte Bauzeit aufrechtzuerhalten“, erklärt ein Pressesprecher des Bauprojekts.

Anfang 2019  soll der Rohbau stehen, dann schließt sich die Inneneinrichtung, sprich, die Verlegung der Schienen, an.   Im Tunnel selbst  laufen dann zwei Schienenpaare. Rund 250 Kilometer je Stunde soll der Zug schnell sein, wenn er  künftig innerhalb von elf Sekunden durch den Tunnel rauscht.

Die Weiterführung der Strecke trifft dann auf die Brücke, die den Zug später  über das Denkendorfer Tal fahren lässt und Ende 2018 fertig wird. Die Hälfte der 60 Kilometer  langen Strecke zwischen Stuttgart und Ulm führt durch   neun Tunnel,  ansonsten folgt sie  der parallel liegenden A 8.

Es entstehen  40 Eisenbahn- und Straßenüberführungen, darunter die Filstalbrücken über den Neckar bei Wendlingen und über das Filstal bei Mühlhausen im Täle. Wann jedoch dort der Zug fahren wird, ist noch nicht sicher. Gerade hat der Aufsichtsrat der  Bahn den Kostenrahmen von bisher 6,5 Milliarden auf 8,2 Milliarden erhöht und den Fertigstellungstermin auf 2025 geschoben.  bob / Foto: bul


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert