„Flammende Sterne“ bringen Feuerwerker aus drei Kontinenten nach Ostfildern
Von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. August, findet in Ostfildern wieder das Festival „Flammende Sterne“ statt – es ist die nunmehr 13. Auflage der Feuerwerksshow im Scharnhauser Park. Teilnehmer aus Brasilien, den Philippinen und Italien wollen die Besucher mit ihrer Kunst aus Farben, Flammen und Musik beeindrucken. Ein Rahmenprogramm soll für Unterhaltung zwischen den Feuerwerken sorgen.
„In den vergangenen Jahren hat das Feuerwerksfestival nicht nur laufen gelernt, sondern ist zum funkelnden Überflieger geworden“, sagt Elke Cosmo, die für den Veranstalter, die Event- und Festivalmanagement GmbH, die Pressearbeit macht. Inzwischen zähle die dreitägige Veranstaltung zu den bedeutendsten Feuerwerkswettbewerben in Europa.
„Das Teilnehmerfeld ist dieses Mal so abwechslungsreich wie nie“, sagt Cosmo. Erstmals ist es gelungen, ein Team aus Brasilien nach Ostfildern zu holen. „Fireworks do Brasil“ kommen aus Rio de Janeiro, es ist die mit Abstand größte Feuerwerksfirma Brasiliens und sie will mit ihrer Show „Brazilian Mood“ am Sonntag zeigen, wie man an der Copacabana Party feiert. Dem wollen „Dragon Fireworks Incorporated“ aus dem philippinischen Manila in nichts nachstehen. „A Sky full of Stars“ heißt ihre Show, die am Samstag zu sehen ist. Eine ganz andere Strategie hingegen verfolgt die Firma „Panzera“ aus Italien, die gleich mit vier Pyrotechnikern nach Ostfildern kommt: Mit ihrer Show „Opera non stop“ zielt das Team aus Turin am Freitag auf die Emotionen der Besucher. „Drei Kontinente, drei völlig unterschiedliche Temperamente und drei Feuerwerksteams“, fasst Cosmo zusammen.
Zu den „Flammenden Sternen“ gehört ein Rahmenprogramm. Ab dem frühen Abend tummelt sich auf dem Gelände im Scharnhauser Park von Freitag bis Sonntag eine Vielzahl an Bands (darunter eine von den Philippinen) und Künstlern, steigen Heißluftballons in den Himmel auf, jonglieren Feuerartisten mit lodernden Flammen und zeigen Stuntmen ihre Tricks. Ein Markt lockt zum Bummeln, etliche Programmpunkte richten sich an Familien. Das Riesenrad bietet einen Blick über das Veranstaltungsgelände bis hin zur Schwäbischen Alb, Lichtobjekte und Lampions sorgen für zauberhaftes Flair – und die Gastronomie in weißen Pagodenzelten für einen vollen Magen. Nachtschwärmer finden an den Cocktailbars und am DJ-Tower Unterhaltung bis in die Nacht.
red/bob / Foto: Schenkl
Info: „Flammende Sterne“ vom 21. bis 23. August, das Gelände ist am Freitag und Samstag ab 18 Uhr, am Sonntag ab 16 Uhr und jeweils bis 24 Uhr geöffnet. Ticketpreise: Tageskarte 16 Euro, Familienkarte 34 Euro, Kinder zahlen 6 Euro, Dauerkarte 32 Euro, Sitzplatz: 29 Euro. Im Scharnhauser Park sind einzelne Straßen gesperrt, die Stadbahn fährt häufiger. Mehr zur Veranstaltung unter www.flammende-sterne.de.