„Kommen Sie mal wieder hierher“

Exklusive Führung und erlesenes Essen: Gewinner des ECHO-Krimirätsels erleben einen besonderen Nachmittag in Nürtingen

eckrimia

Bild 1 von 9

„Sehen Sie, hier habe ich die Leiche gefunden“, sagte Stadtführer Walter Haußmann mit ernster Miene, als er die Besucher  in den Blockturm in der Nürtinger Altstadt  führte. Die zehn Frauen und Männer, die sich zuvor am Stadtbüro der Nürtinger Zeitung getroffen hatten, waren die Gewinner des jüngsten ECHO-Krimirätsels, das an historischen Orten in Nürtingen gespielt hatte. Unter den mehr als 300 Einsendungen hat das Team um ECHO-Verkaufsleiterin Andrea Gisdol zehn  Namen gezogen, die richtig ermittelt und  Gregor Goll als zweifachen Mörder identifiziert hatten. Da  Gregor Goll im Rätsel nicht nur im Blockturm zugeschlagen, sondern einen weiteren Menschen im Bierkeller getötet hatte, standen diese beiden Orte im Zentrum der ungewöhnlichen Stadtführung. Ungewöhnlich vor allem deshalb, weil die Bierkeller   unter der  heutigen  Stadthalle K3N nur sehr selten für die Öffentlichkeit aufgeschlossen werden.

So gelten die Gewölbe, die die Sonnenbrauerei im 19. Jahrhundert in den Schlossberg  getrieben hatte, um ihr Gebräu  zu kühlen, als  geheimnisvolle Räume, die nur  wenige kennen. Umso spannender haben die Gewinner ihren Ausflug in die kühle, feuchte und erstaunlich  weitläufige Unterwelt Nürtingens,  garniert mit den Ausführungen Haußmanns,  empfunden. Beim Blockturm ist das anders: Er steht regelmäßig im Programm der Führungen, die das Stadtmarketing von  Nürtingen anbietet. Dennoch war es faszinierend zu sehen, mit welchen Strafen Vergehen in früheren Zeiten belegt wurden. Haußmann erklärte den Holzblock im Turm, in dessen vier Aussparungen die Gliedmaßen der Delinquenten festgeschraubt wurden – je nach Vergehen länger oder kürzer.  Ein Höhepunkt  war die Besteigung des Turms der Laurentiuskirche. Von dort bot sich den Besuchern ein großartiger Blick auf Stadt, Umland, Neckar und Alb. Der Nachmittag endete mit dem Besuch  des Restaurants Belsers, wo die Gäste wieder ganz anders  verwöhnt wurden. Wie schon ECHO-Kommissar Blickle orderten die meisten Belsers’ Klassiker: Geschmorte Rinderbäckchen in Trollinger-Soße. Das ließ allen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das zweite Gericht im  exklusiven „Tatort-Menü“ waren Ravioli mit Pecorino und Feige – ebenfalls ein  Genuss. Und Bärbel Igel-Goll vom Stadtmarketing ermunterte die Gäste zu weiteren Besuchen und Führungen: „Kommen Sie wieder einmal hierher.“ Das werden sich die Krimirätsler bestimmt nicht zweimal sagen lassen, denn dass Nürtingen einen Besuch wert ist, war allgemeiner Konsens.  bob / Fotos: bob


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert