Lichterglanz und Musik

Am ersten Adventswochenende beginnt die Weihnachtsmarkt-Saison


Die ersten Weihnachtsmärkte lassen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Dieses Wochenende, rund um den ersten Advent, sind die ersten Budenstädte mit Tannengrün und Lichterglanz in Plochingen, Wernau, Baltmannsweiler und Lichtenwald zu finden.

In Wernau beginnt der Weihnachtsmarkt – es ist dieses Mal der 33. – traditionell schon am Donnerstag vor dem ersten Advent. Organisiert vom Bund der Selbstständigen (BdS), schaffen mehr als 40 Hütten und Marktstände rund um die lebende Krippe auf dem Stadtplatz vom 26. bis zum 29. November gemütliche Atmosphäre. An Donnerstag, Freitag und Samstag beginnt der Markt jeweils um 16 Uhr, am Sonntag schon um 11 Uhr. Schluss ist an allen Tagen um 20 Uhr. Musikvereine, Chöre, die Musikschule und andere gestalten nachmittags das Bühnenprogramm. Zu den Höhepunkten zählen wie immer das Weihnachtsbaumschmücken mit der Feuerwehr am Freitag ab 17 Uhr und der Besuch des Nikolaus am Sonntag ab 15 Uhr. Während der Markttage sind die Lose für die Weihnachtslotterie in den Wernauer Geschäften und auf dem Markt erhältlich. Die Gewinner werden am Sonntag um 18 Uhr auf dem Stadtplatz gezogen. In der Turnhalle auf dem Kehlenberg wird am Samstag ab 19.30 Uhr zudem zur After-Weihnachtsmarkt-Party mit den Bands „Jukebox Six“ und „Moorland Road“ geladen.

Der Plochinger Weihnachtsmarkt erstreckt sich zwischen den festlichen Toren vom Marktplatz bis zum Ende der Fußgängerzone Marktstraße. Vor der mit Lichtern geschmückten Kulisse der historischen Häuser laden Weihnachtsbuden und geschmückte Stände ein, nach Geschenken zu suchen oder den Magen zu wärmen. Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag, 27. November, 18 Uhr, erwartet die Besucher unter anderem ein festliches Konzert des Musikvereins sowie „Miss Schneeflocke“. Viel Musik hat auch am Wochenende auf dem Marktplatz und in der Ottilienkapelle ihren Platz, während im alten Rathaus ein Glasbläser und ein Holzdrechsler aus dem Erzgebirge sowie Kunsthandwerker aus der Region ihr Handwerk zeigen und ihre Produkte verkaufen. Draußen können Kinder die Schafe und Esel in der Krippe streicheln, im Grafschen Haus ist eine große Zwittauer Krippe zu bewundern. Marktbetrieb ist zu folgenden Zeiten: Freitag von 17 bis 20 Uhr, Samstag von 15 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

In Lichtenwald findet am ersten Advent, dem 29. November, von 11 bis 19 Uhr der Adventsmarkt auf dem Dorfplatz beim Rathaus in Thomashardt statt, mit einem vielfältigen Angebot und musikalischem und künstlerischem Begleitprogramm. Baltmannsweiler lädt ebenfalls am Sonntag, 29. November, von 11.30 bis 19 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und in der Kirchstraße ein. Auch hier bringen Dekoration und Düfte in die passende Stimmung, um in Selbstgebasteltem, Schmuck, Weihnachtskarten und Geschenkartikeln zu stöbern.           aia / Foto:  Schmidt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert