Neustart

Im Bewegungszentrum Pfulb nahe Schopfloch laufen die Skilifte wieder an – Ganzjähriger Sportbetrieb

Für viele Skifahrer und die Wintersport treibenden Vereine in der Region beginnt der Start in die Saison mit einer guten Nachricht. Nach einer langen Hängepartie laufen die drei Skilifte im Skigebiet Pfulb nahe Schopfloch in dieser Woche wieder an. Die Lifte oberhalb des Randecker Maars nahe Ochsenwang und in Donnstetten sind bereits gestartet.

Seit dem Jahr 1967 läuft an einem Hang oberhalb des Randecker Maars nahe dem Hof Ziegelhütte ein kleiner Skilift. Die Anlage wird seit 1989 von einer Familie aus Lenningen betrieben. Da der Abhang nur mäßig steil ist und die für Abfahrten geeigneten Abschnitte überschaubar sind, wird das Areal besonders von Familien mit Kindern und von Anfängern geschätzt.

Etwas weiter westlich im Skigebiet Pfulb finden aufgrund der Topografie auch eher ambitionierte Skifahrer ihre Möglichkeiten und seit Jahrzehnten auch eine Liftanlage. Im Jahr 2016 hatten die damaligen Betreiber signalisiert, das gesamte Areal mit Hanggrundstücken, Liftanlage, Skihütte und Kiosk aus Altersgründen abgeben zu wollen. Daraufhin hatte sich die Lehrerin und Sonderpädagogin Gabi Kazmaier aus Oberlenningen als Kaufinteressentin gemeldet. An der Pfulb sah sie ideale Bedingungen, ein inklusives Zentrum zu gründen, in dem behinderte und nicht behinderte Menschen ganzjährig Sport treiben können.

Vertrag unterzeichnet

Aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen den Betreiberfamilien gerieten die Verkaufsverhandlungen allerdings ins Stocken, was zur Folge hatte, dass die Lifte in der vergangenen Saison stillstanden. Dies war besonders für die Wintersportabteilungen der Vereine und die Skiclubs in der Region bitter, da sie mit ihren Angeboten in andere Gebiete ausweichen mussten. So mancher Skikurs fand sogar überhaupt nicht statt.

Im vergangenen März schließlich wurde der Vertrag unterzeichnet, Gabi Kazmaier und die Mitgesellschafter Jürgen Hahn und Waltraud Lenhart der zwischenzeitlich gegründeten gemeinnützigen GmbH Bewegungszentrum Pfulb machten sich ans Werk. Während der Sommermonate boten  Kazmaier und etliche ehrenamtliche Mitstreiter Wanderungen, Nordic-Walking-Aktivitäten und Tandemfahrrad-Touren für Menschen mit und ohne Handicap an. Zudem wurden Rollski-Angebote vorbereitet. „Wir bauen einen ganzjährigen Sportbetrieb auf“, sagt Kazmaier. Der Wintersport und der Liftbetrieb würden – ausreichend Schnee vorausgesetzt – zwar auch in der Zukunft im Gebiet Pfulb eine Rolle spielen. „Allerdings ist es nur eines unserer Standbeine.“ Freilich eines mit regionaler Bedeutung, denn die Skiclubs hätten sich mit ihren Winterangeboten wieder zurückgemeldet. „Wir decken an der Pfulb also ein breites Spektrum ab“, sagt Kazmaier.

In den vergangenen Wochen waren Gabi Kazmaier und ihre Mitstreiter, Mitglieder des Skiclubs Lenninger Alb und der Bergwacht sowie weitere ehrenamtliche Unterstützer aktiv, um die Lifte, die Hütte und den Kiosk betriebsbereit zu machen. Der Lift- und Hüttenbetrieb an der Pfulb startet nun am Mittwoch, 9. Januar (17 bis 21 Uhr). Auch am Freitag (15 bis 21 Uhr), Samstag (10 bis 21 Uhr) und Sonntag (10 bis 19 Uhr) soll der Lift laufen.

„Wir sind ein gemeinnütziger Betrieb und wollen mit Ehrenamtlichen arbeiten“, sagt Kazmaier. Dies gelte, neben den Sport- und Bewegungsangeboten, eben auch für den Hüttenbetrieb. „Wir sind nicht als Gastronomen angetreten“, betont sie, doch in den kommenden Monaten soll die Hütte zumindest sonntags wieder ihre frühere Funktion als geselliger Treff für Skisportler, Spaziergänger und Wanderer erhalten.

Im Idealfall sollen in der Pfulbhütte ab etwa Mai auch während der schneefreien Jahreszeit an den Wochenenden Sportler und Kursteilnehmer mit und ohne Handicap, Wanderer und Spaziergänger bewirtet werden. Dies sei allerdings davon abhängig, ob sich genügend helfende Hände finden, sagt  Kazmaier. Genaue Betriebszeiten könnten daher noch nicht genannt werden. „Wir bauen ja noch auf, und zunächst hoffen wir alle auf einen schönen Winter.“  pst / Foto: dpa

Info: Betriebszeiten von Skilifts und Hütte sowie Angebote des Bewegungszentrums Pfulb  unter www.bewegungszentrumpfulb.de, mehr Infos zu den zwei anderen Liften unter www.skilift-ochsenwang.de und www.skilift-donnstetten.de.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert