Das Coronavirus treibt die Menschen um und bereitet Veranstaltern Sorge. Um eine Ausbreitung einzudämmen wird mancherorts geraten, Veranstaltungen mit größeren und großen Menschenmengen zu unterlassen. Das hat auch in Esslingen Auswirkungen: Die Vesperkirche, die vom 8. bis 29. März geplant war, ist abgesagt worden. Benefizveranstaltungen in deren Rahmen finden allerdings statt.
Zum zwölften Mal sollte es in der Frauenkirche eigentlich „Gemeinsam an einem Tisch“ heißen. Schweren Herzens, so heißt es in einer Pressemitteilung, haben die Veranstalter – die Evangelische Gesamtkirchengemeinde und der Kreisdiakonieverband Esslingen – entschieden, die Vesperkirche abzusagen. Der Schutz von Gästen, Haupt- und Ehrenamtlichen gehe vor.
„Wir können den Verlauf der Coronaepidemie nicht voraussagen, aber wir können verantwortlich handeln“, sagt Eberhard Haußmann, der Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbands. Dekan Bernd Weißenborn verweist darauf, dass während der Vesperkirche mehrere hundert Gäste und Ehrenamtliche auf engem Raum zusammen sind. „Da möchten wir kein Risiko eingehen.“ Spenden, die bereits eingegangen sind oder noch eingehen werden, werden für die Vesperkirche 2021 zurückgelegt. red