Veteranen im Anflug

18. Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide in Kirchheim

Veteranen im Anflug

Drei Jahre lang mussten sich die Freunde historischer Flugzeuge gedulden, nun hat das Warten ein Ende. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, werden beim 18. Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide in Kirchheim rund 350 Veteranen und Klassiker der Luftfahrt am Boden und in der Luft für Aufsehen sorgen.

Im September 1981 hat die Kirchheimer Fliegergruppe Wolf Hirth ihr erstes Oldtimer-Fliegertreffen auf dem Flugfeld Hahnweide ausgerichtet. Seitdem ist das Treffen, das in einem zweijährigen Rhythmus veranstaltet wird, stetig gewachsen. Mittlerweile gehört es zu den größten und bedeutendsten Flugzeug-Veteranentreffen in Europa. Die große Anzahl an Piloten, die ihre betagten Maschinen in Kirchheim präsentieren wollen, wie auch die bis zu 50 000 Zuschauer, die regelmäßig auf die Hahnweide kommen, brachten den Verein an seine Leistungsgrenzen.

Das turnusgemäße Treffen im vergangenen Jahr wurde daher abgesagt. Die Fliegergruppe verordnete sich eine Denkpause, um die Vorbereitung und den Ablauf des Treffens neu zu organisieren. Rund 700 Helfer sind dieses Mal, zentral koordiniert von einem Organisationsteam, im Einsatz. Überdies arbeitet im Hintergrund eine im
vergangenen Jahr gegründete Unterstützergruppe mit Rat und finanzieller Hilfe mit.

Etliche der Probleme, die bei den bisherigen Treffen aufgetreten waren, sollen der Vergangenheit angehören. So soll der Parksuchverkehr, der die Wohngebiete nahe der Hahnweide belastet hatte, vermieden werden. Shuttle-Busse vom Bahnhof und von einigen Parkplätzen in der Stadt aus werden die Besucher zur Hahnweide bringen.

Die rund 350 Luftfahrtklassiker, – ein Querschnitt der Geschichte der Fliegerei ab dem Jahr 1910 – fliegen aus Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern ein und können morgens bis um 9 Uhr an ihren Parkpositionen besichtigt werden. Ab dann beginnt der Flugbetrieb mit Vorführungen.

Dabei können sich die Oldtimerfreunde auf Präsentationen legendärer Modelle wie der Bleriot XI aus dem Jahr 1910, der „Tante“ JU 52, der Dornier Do 27 oder auch einer Reihe von Doppeldeckern freuen. Etwa halbstündige Rundflüge mit einer JU 52 und einer Antonov AN 2 können vor Ort gebucht werden. Die Abende klingen mit Fliegerfesten aus.           pst / Foto: Fliegergruppe Wolf Hirth

Info: Oldtimer-Fliegertreffen, Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, Hahnweide Kirchheim. Der Eintritt kostet am Freitag 15 Euro, am Samstag und Sonntag jeweils 18 Euro, Kombiticket 35 Euro. Mehr unter www.oldtimer-hahnweide.de.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert