Messe Lebensgefühl des ECHO zieht an – Belebter Abend bei Pfeiffer & May – Topact Modenschau
Auch die dritte Ausgabe der Messe Lebensgefühl des Wochenblatts ECHO in den Räumen von Pfeiffer & May in Plochingen hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Die beiden Etagen des Badspezialisten waren gut besucht; die 51 Aussteller boten ein vielseitiges Programm. Fast alle Branchen waren vertreten. Das Highlight an diesem Abend war wieder einmal die Modenschau, die Bärbel Dillon von Bärbel Moden aus Reichenbach veranstaltete.
Für den frisch gebackenen Plochinger Wirtschaftsförderer Felix Unseld war die Eröffnung der Messe einer der ersten Termine in Plochingen. Er sah sein Anliegen „regional einkaufen“ bei der „Lebensgefühl“ perfekt umgesetzt – präsentiert sich dort doch eine ganze Region mit ihrem Angebot. Pfeiffer & May-Geschäftsführer Georg Schillinger war „stolz, die Veranstaltung bei uns zu haben“. Dass die Messe Lebensgefühl und der Badspezialist gut zueinander passen, bekräftigte auch ECHO-Leiterin Andrea Gisdol.
Viele der Aussteller bei der „Lebensgefühl“ sind Stammaussteller. Ihnen und den neuen Ausstellern, die es immer wieder gibt, ist gemein, dass sie mit ihren Angeboten einen Beitrag zu einem besseren Leben leisten wollen. Etliche Aussteller thematisierten die Gesundheit, sowohl die körperliche als auch die mentale. Gesunde Ernährung und Körperpflege haben sich andere Aussteller zum Schwerpunkt gewählt. Andere wiederum geben Hilfestellung, wenn man etwas verändern möchte – sei es im seelischen Bereich als auch in der nächsten Umgebung.
Wie kann ich mein direktes Umfeld schöner machen, lautete die Frage, die Aussteller gaben Antworten: Silvia Anders mit ihren neuen englischen Kreidefarben, Manuela Speicher und Daniela Palumbo mit ihren marokkanischen Hamamtüchern, Sven Schmutzer mit seinem Reiseangebot oder auch Daniela Geigl, die ihr erotisches Spielzeug auf Pepper Partys beim Kunden vorführt. Dazu gab es jede Menge Unterhaltung: Fotodesigner Markus Boehr aus Hochdorf schoss den ganzen Abend Porträts in seinem mobilen Studio. Und vor der Tür schauten nicht nur Männer die aktuellen VW- und Subaru-Modelle von Auto Hahn und Auto Erhardt an. Das Gasthaus Lamm aus Wendlingen servierte Leckeres aus Topf und Pfanne – der Wurstsalat ging weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Und erfrischende Getränke mit und ohne Alkohol schenkten Bayha und Kessler Sekt aus. Der Höhepunkt der Messe war wieder einmal die Modenschau im Nebenraum, der proppenvoll war. Bärbel Dillon schickte Elke, Ioatta, Marlena und Marion auf den Laufsteg – und damit die aktuellen Trends in den Größen 34 bis 46, ergänzt mit Schuhen und Taschen. Wer wollte, schaute nach der Schau bei Bärbel Dillon in die Kleiderregale und ließ sich sein Lieblingsteil reservieren. Anschließend zeigte Vivena Markthalle aus Bempflingen Bademäntel aus zertifizierter Bio-Baumwolle. bob / Foto: bob