Wandern und Feiern

Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Kirchheim

Am Wochenende 9. und 10. Juni findet in Kirchheim das Landesfest des Schwäbischen Albvereins statt. Neben der Hauptversammlung des Vereins erwartet die Gäste eine Vielzahl von geführten Wanderungen und Exkursionen in der näheren Umgebung, außerdem gibt es Musik und Tanz sowie einen Wimpelfestzug durch die Stadt. Der Veranstalter, der Teck-Neuffen-Gau des Albvereins, rechnet mit mindestens 5000 Besuchern.

Wenn am Samstag, 9. Juni,  das Startsignal zu den ersten geführten Wanderungen gegeben wird, liegen zwei Jahre Arbeit hinter dem Teck-Neuffen-Gau des Schwäbischen Albvereins. Wie Jörg Haußmann, der stellvertretende Gauvorsitzende, berichtet, waren etwa 300 Mitglieder aus den 31 Ortsgruppen im Gau mit den Vorbereitungen und der Organisation des Landesfests des Albvereins beschäftigt.

Die Organisatoren haben ein vielfältiges und umfangreiches Programm zusammengestellt, das mit einigen Höhepunkten aufwartet. 15 Wandertouren und Exkursionen werden angeboten, darunter sind naturkundliche Führungen, Familientouren, Wanderungen für Menschen mit Beeinträchtigung und Stadtführungen in Kirchheim, aber auch  Touren auf die Alb mit einigen Höhenmetern.  So gibt es auch eine Führung zum Hausberg des Kirchheimer Albvorlands, der Teck, mit dem Wanderheim und dem Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. Dabei ist auch eine Wanderung, die von Manuel Andrack geführt wird –  Deutschlands wohl bekanntestem Botschafter des Wanderns und Autor von Wanderbüchern. „Das ist sicher ein Highlight des Wochenendes“, meint Haußmann. Insgesamt gehe es bei der Tourenwahl darum, „dass unsere Gäste das Gebiet hier kennen und schätzen lernen“, sagt Haußmann.

Neben den Wanderungen wird auch ein Kulturprogramm angeboten. Vor dem Kornhaus, auf dem Martinskirchplatz und dem Marktplatz in Kirchheim treten an beiden Tagen Musik- und Tanzgruppen auf, am Samstagabend spielt auf dem Marktplatz die schwäbische Band Wendrsonn und bei der Martinskirche ist ein Tanzfest angesagt. Am Sonntag werden die Teilnehmer aus den 23 Gauen des Albvereins bei einem Wimpelfestzug vom Postplatz zum Marktplatz gehen. Die Organisatoren erwarten mindestens 5000 Besucher. „Wir machen die komplette Bewirtung selbst und haben uns darauf eingestellt“, sagt Jörg Haußmann. pst / Foto: Kreisarchiv Esslingen

 

Info: Landesfest des Schwäbischen Albvereins, Kirchheim, 9. und 10. Juni, Teilnahme an allen Angeboten mit Festabzeichen zu fünf Euro (www.albverein.net).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert