Lesetipps des Wochenblatts ECHO: Waldbaden, Lust, List und neue Ermittler – Für Erwachsene und jugendliche Leser

Ist der Reisepass noch gültig, das Kartenmaterial noch aktuell? Sind alle Impfungen durchgeführt? Und habe ich genügend Lesestoff dabei? Fragen über Fragen, und nur bei der letzten kann das Wochenblatt ECHO Hilfe anbieten. Aus der Vielzahl an Büchern von regionalen Autoren und regionalen Verlagen hat ECHO-Mitarbeiter Olaf Nägele einige interessante Titel herausgepickt.
An heißen Sommertagen ziehen Seen und Freibäder Erfrischungssuchende an. Doch ein Sprung ins kühle Nass ist nicht die einzige Möglichkeit, um sich abzukühlen und zu entspannen. Die Alternative von Autorin Annette Rieger heißt Waldbaden. Der Trend aus Japan, der derzeit weite mediale Kreise zieht, bietet Erfrischung für Körper und Geist, regt das Immunsystem an, verbessert Schlaf und Konzentrationsfähigkeit und baut Stress ab. In dem reich bebilderten Band hat die Autorin die schönsten Plätze Süddeutschlands herausgesucht, hat Touren erarbeitet, die ein „Waldbad“ zum Erlebnis werden lassen.
Annette Rieger: Waldbaden, Belser Verlag, Stuttgart
Die Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung führt die junge Polizeikommissarin Isabel Böhmer nach Friedrichshafen an den Bodensee. Dort tritt sie eine Stelle bei der Wasserschutzpolizei an. Die pittoreske Kulisse, die netten Kollegen und die räumliche Nähe zu ihrer besten Freundin Lena – für Isabel könnte es nicht besser laufen. Dass sie sich jedoch in ihren Chef verliebt und mit ihm ihren Freund, der in Tübingen studiert, betrügt, passt nicht ganz in das paradiesische Setting. Doch dann geschieht ein Unfall, der Isabel zwingt, einige Lebensfragen neu zu überdenken. Ein sprachlich gelungenes, lockeres Lesevergnügen, nicht nur für Bodensee-Fans.
Marlies Grötzinger: Seebeben, Gmeiner Verlag, Meßkirch
Vom Ehemann verlassen, am eigenen Selbstwert zweifelnd und mit dem Leben hadernd: Es ist die innere Zerrissenheit, die Neugier und der Wunsch, neue Impulse zu erleben, die Viktoria antreibt, auf eine Kontaktanzeige zu antworten. Ein Theater sucht neue Darsteller. Allerdings ist Liliths Secret eine etwas andere Bühne. Eine, die erotische Darstellungen inszeniert, um Besucherinnen und Besucher zu animieren, sich vor Ort körperlichen Freuden hinzugeben. Viktoria lässt sich darauf ein und erfährt neue Dimensionen ihrer Lust. Gleichzeitig nährt sie jedoch auch die Dämonen, die in ihr wohnen. Ines Witka beweist mit ihrem Roman, dass explizite erotische Inhalte literarisch verpackt werden können, ohne ihre Direktheit zu verlieren.
Ines Witka: Mut, Theater der Lust, Gatzanis Verlag, Stuttgart
Donna Lucia, das 93-jährige Oberhaupt der Bartolami-Familie, passt es überhaupt nicht, dass ihre Urenkelin Aurelia im fernen Bologna lebt, Mathematik unterrichtet und keine Anstalten macht, in den Schoß der Familie zurückzukehren oder zu heiraten. Um letztgenannten Vorgang zu beschleunigen, ersinnt die alte Dame eine List. Sie gibt vor, im Sterben zu liegen. Der Plan geht zunächst auf: Aurelia kommt nach Hause und wird mit dem Ansinnen der Urgroßmutter konfrontiert: Sie kann erst sterben, wenn Aurelia verheiratet ist. Aber die 32-Jährige ist mindestens so stur wie Donna Lucia. Heitere Sommerlektüre der Böblinger Autorin, die Lust auf eine Reise nach Italien weckt.
Lucinde Hutzenlaub: Pasta d’amore, Penguin Verlag, München
Justus, Oberdetektiv der drei ???-Kids, hat in einem Preisausschreiben einen Aufenthalt im Survivalcamp mit der Trainerin Linda Thompson gewonnen. Natürlich kommen seine Freunde Peter und Bob mit. Das Trio lernt viel Neues, zum Beispiel, wie man eine Sonnenuhr bastelt, welche Knotenarten es gibt, wie man ein Spiegelei an einem offenen Feuer brät. Doch dann wird Linda Thompson entführt. Zum Glück haben die drei Detektive den Survival Guide der Trainerin im Gepäck. Mit ihren Tipps meistern sie alle Herausforderungen der Wildnis und können zudem die Spuren deuten, die Linda Thompson gelegt hat. Die „SOS Schnitzeljagd“ vereint ein vergnügliches Abenteuer mit vielen Tipps zum „Überleben“ in freier Natur.
Die drei ??? Kids: SOS Schnitzeljagd, Kosmos Verlag Stuttgart
Mia, zehn Jahre alt und „obercoole Hexe“, wohnt seit zwei Wochen in der Pension ihrer Tante Polly. Das gefällt ihr ziemlich gut, denn dank anderer Pensionsgäste und den vielen Tieren, die im Haus herumlaufen, ist hier immer was los. Für den Projekttag an der Schule beschließen Mia und ihre Klassenkameraden, ein Hühnerhaus für Pollys Pension zu bauen. Dass dies nicht ohne Turbulenzen vonstatten gehen kann, ist sonnenklar. Und dann verschwindet auch noch der Schmuck zweier Pensionsgäste. Turbulenter und fantasiereicher Lesespaß für Kinder ab einem Alter von acht Jahre.
Julie Bender: Mia Magie und die verrückten Hühner, Kosmos Verlag, Stuttgart
Die Vorbereitungen zur Bundesgartenschau in Heilbronn sind in vollem Gange. Der Fund der Leiche einer Biophysikerin trübt jedoch die Vorfreude auf das Großereignis. Das Opfer Vanessa Eickhoff hatte an einem wissenschaftlichen Projekt in Ulm mitgearbeitet und einen Satelliten entwickelt, der zur Erforschung des Klimawandels von Alexander Gerst zur Raumstation ISS gebracht werden sollte. Kommissar August Häberle wird nach Heilbronn gerufen, um die Ermittlungen zu unterstützen. Zum 19. Mal schickt Autor Manfred Bomm seinen Kultkommissar in einen Kriminalfall, der durch seine Vielschichtigkeit an Spannung gewinnt.
Manfred Bomm: Blumenrausch, Gmeiner Verlag, Meßkirch
red/Foto: Olaf Nägele